- Kugel
- Kugelf\1.untersetzter,dicklicherMensch.1900ff.\2.Rundschädel.1900ff.\3.Fußball.1940ff.\4.ruhigeKugel=bequemerDienst;beschaulichesDasein.Gegen1920vomKegelnübernommen.\5.schmutzigeKugel=Roulette-Kugel.MitderCharakterisierung»schmutzig«brandmarktmandasGlücksspielumGeld.1920ff.\6.sichdieKugelabdrehenlassen=sichdieHaareschneidenlassen.AusdemWortschatzderMetallarbeiterübernommen.1920ff.\7.seineruhigeKugelarbeiten=bequemenDiensthaben.
⇨Kugel4.1920ff. \8.Kugelnausspucken=SchußaufSchußabfeuern.1939ff,sold.\9.jnmitgoldenenKugelnerschießen=jnmitansehnlichenGeschenkenbestechen.ManmachtdenBetreffendenmundtotmitsamtderStimmeseinesGewissens.1958ff.\10.nichtalleKugelnamChristbaumhaben=nicht————rechtbeiVerstandsein.»AlleKugeln«umschreibt»alleSinne«.Sold1939ff.\11.dieKugelrollt=dieSachenimmtihren(guten)Verlauf.HergenommenvonderKegel-oderBillardkugel.1935ff.\12.dieschmutzigeKugelrollt=manbetreibteineSpielbank.⇨Kugel5.1920ff. \13.dieKugelzuschiebenwissen=wissen,wiemansichseinDaseinmöglichstbequemeinrichtet.VomKegelnübertragen.1910ff.\14.billigeKugelnschieben=nichtssagendeRedensarten(Gemeinplätze)äußern.1963ff.\15.mitjmeineflotteKugelschieben=sichmitjmgutamüsieren.1950ff.\16.eineruhigeKugelschieben=a)kegeln.1920ff.–b)bequemenDiensthaben;sichnichtanzustrengenbrauchen;sorgloslebenkönnen.⇨Kugel4.1920ff;weitverbreitetdurchdieSoldatendesZweitenWeltkriegsundbeiderBundeswehr. \17.dieseKugelistnichtschwerzuschieben=dieseSacheistleichtzubewerkstelligen.1935ff.\18.spiel'Kugelundverroll'dich!=gehweg!⇨verrollen.Österr1935ff,jug. ————19.Kugelnstoßen=a)schlafen.WohlAnspielungaufdenHodensack,denmanbequemlegt.BSD1960ff.–b)BrüsteoderHodenbetasten.1920ff.\20.diedritteKugelsuchen=dieHändeindenHosentaschenhaben.AnspielungaufBetastenderHodenundaufdasBillardspielmitdreiKugeln.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.